5 Dinge, die Sie über den Black Friday wissen sollten.5 Dinge, die Sie über den Black Friday wissen sollten.5 Dinge, die Sie über den Black Friday wissen sollten.5 Dinge, die Sie über den Black Friday wissen sollten.
  • Schon gewusst
  • Unsere Kompetenzen
  • Unsere Angebote
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
black friday

5 Dinge, die Sie über den Black Friday wissen sollten.

Der Black Friday und der Cybermonday sind zu Höhepunkten in den Aktivitäten vieler Händler und Cyber-Händler geworden. Diese beiden Tage mit ihren sehr unterschiedlichen Ursprüngen haben eines gemeinsam: Sie sind das Versprechen, das viele Marken ihren Kunden geben, sehr (sehr) gute Geschäfte zu machen.

Black Friday & Cybermonday; Was ist das? Wann?

Wie andere aus den Vereinigten Staaten importierte “Feiertage” mit starker kommerzieller Bedeutung, wie Halloween oder Valentinstag, sind der Black Friday und der Cybermonday nun vollständig in die Geschäftsagenda vieler Fachleute integriert.

  • Die Stärke dieser Tage (abgesehen von ihrer relativen Neuheit) liegt in ihren sehr starken Eigenschaften:
  • Die gewährten Rabatte können legitim ein Niveau erreichen, das während des restlichen Jahres selten erreicht wird (40, 50 oder sogar 70%) wodurch mittlerweile einige Händler diese Aktion nutzen um ihre Bestände gezielt zu verringern.
  • Ihr Platz im Kalender ist der Ausgangspunkt für Käufe zum Jahresende.
  • Der Black Friday (27. November 2020) ermöglicht es Händlern und E-Händlern, an einem einzigen Tag einen der höchsten Umsätze des Jahres zu erzielen.
  • Der Cybermontag (30. November 2020) ist den Cyber-Händlern vorbehalten.
    Im Gegensatz zu Verkäufen, die hauptsächlich für traditionelle Schaufenster bestimmt sind, können andere Einzelhändler wie Automarken, Reisebüros, Banken, Schönheitssalons…. ihren Kunden an diesen beiden Tagen erhebliche Rabatte anbieten.
  • Um den Verkauf dieser Tage zu optimieren und eine bessere Rentabilität der dafür aufgewendeten Werbeausgaben zu gewährleisten, erscheint immer häufiger die Black Friday Week oder Cyber Black Week, die es, wie Sie verstanden haben, erlauben, die Dauer dieses Werbezeitraums zu verlängern.

Black Friday in Deutschland

In Deutschland begann der Einzug bereits 2006 durch Apple als diese zum ersten mal an diesem Tag nach dem traditionellen Thanksgiving Donnerstag Sonderrabatte gewährte. Allerdings wurde dies zunächst „eintägiges Shopping-Event“ genannt und begann mit den Jahren an Bedeutung. Erst 2013 etablierte sich die Rabattaktion mit ca. 500 teilnehmenden Händlern in Deutschland.

Rund 60 % der befragten hatten vor beim kommenden Black Friday in 2017 einzukaufen und während Experten in diesem Jahr noch mit einem Umsatz von 1,3 Milliarden für das Black Friday Wochenende rechneten, prognostizierte der Handelsverband Deutschland (HDE) für 2018 eine Umsatzsteigerung von 2,4 Milliarden Euro und 2019 bereits 3,1 Milliarden Euro.

Der Amazon-Prime Tag ist stärker als der Black Friday und der Cybermonday

Warum das Rampenlicht teilen, wenn Sie der unangefochtene Weltmarktführer im Online-Verkauf sind? Das ist sicherlich der Gedanke, mit dem sich die Marketingmanager von Amazon konfrontiert sahen, als sie vor einigen Jahren den Amazon Prime Day gründeten.

Amazon Prime Day ist eine globale Marketingaktion, die der E-Commerce-Riese für Mitglieder seines Amazon Prime Loyalitätsprogramms organisiert.

Und sowohl 2019 als auch 2018 war der Premierministertag das weltweit größte kommerzielle Ereignis in der Geschichte Amazons. Die weltweiten Verkäufe an den beiden Prime-Day-Tagen, 15. und 16. Juli, übertrafen mit mehr als 175 Millionen verkauften Produkten weltweit die Gesamtverkäufe des Schwarzen Freitags und des Cyber-Montags.

Aber Alilbaba ist noch stärker!

Anlässlich des “Tages der Singles”, 11/11 (1 verkörpert Singles in dieser Symbolik), wendet die Website von alibaba aggressive Rabatte und Werbeaktionen auf alle auf ihrer Website verkauften Produkte an. Im Jahr 2018 explodierten alle Verkaufsrekorde des Standorts mit einem Umsatz von 27 Milliarden Euro und mehr als einer Milliarde Verpackungen in 24 Stunden.

Zudem erreichte 2018 nach nur einer Minute und 25 Sekunden den Rekord von einer Milliarde Verkäufen!

Es gibt jedoch keine Einstimmigkeit über diese Angebote.

Der Konsum- und Werberausch, der diese beiden Tage umgibt, beginnt die Kritiker zunehmend zu beherrschen. Denn wenn diese Tage das Versprechen von Einsparungen zu halten scheinen, was ist dann mit dem Überkonsum und den Kaufzwängen, die sie bei manchen Menschen hervorrufen können?

  • Grüne Tage, Weiße Tage oder Messefreitage sind Initiativen, die – derzeit in kleinem Maßstab – geschaffen wurden, um verantwortungsbewussten Konsum und die Umweltfolgen eines massenhaften Überkonsums zu fördern und das Bewusstsein dafür zu schärfen.
  • Der französische, deutsche oder belgische Zoll warnt regelmäßig vor bestimmten zu attraktiven Angeboten von Online-Verkaufsstellen, die nicht immer Zölle in ihren Preisen angeben.
  • Einige Einzelhändler boykottierten sogar diese beiden Tage. Der extremste Fall wurde 2018 mit der Website camif.fr gemeldet, die den Zugang während des gesamten Black Friday bewusst unterbrach.
  • Die Verweigerer sind diesen Freitag jedoch in der Minderheit. Vielleicht zahlt sich ihre Strategie aber aus. Denn der Schnäppchenwahnsinn kann ins Verderben führen. Ein Beispiel dafür ist Ceconomy. Laut der Konzernmutter von Media Markt und Saturn war der Black Friday einer der Hauptgründe, warum der Umsatz 2017 um 15 Prozent eingebrochen ist.
Gemeinsam
Teilen

Ähnliche Artikel

Telearbeit
4. February 2021

Telearbeit mit G-Suite – eine einfache und effektive Lösung für kleine Unternehmen


Read more
Newsletter
3. February 2021

Der Newsletter, ein wesentliches Element Ihrer digitalen Strategie.


Read more
responsive design
3. February 2021

Was ist responsive design und was ist sein Zweck?


Read more
home
22. January 2021

Unser Team bleibt zu 100% operabel


Read more
Homepageerstellung | Web Design and Service made in Luxembourg provided by Done. | Impressum
      Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen das relevanteste Erlebnis zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung von ALLEN Cookies einverstanden.
      EinstellungenAkzeptierenMehr Informationen
      Manage consent

      Privacy Overview

      This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
      Necessary
      Always Enabled
      Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
      Non-necessary
      Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
      SAVE & ACCEPT